Die „Snowbaord-Dinosaurier“
Alle denken dass die Snowbard-Alpinfahrer ausgestorben sind. Wer aber dieses Wochenende die belebte World Carving Session in Silvretta Montafon besuchte, konnte sich vom Gegenteil überzeugen. Ein Begegnungspunkt für Hardboot-Snowboarder. Über 200 Teilnehmer carvten drei Tage lang auf einer exklusiv für unseren Event abgesperrten Piste.
Paradiesische Pisten
Die Silvretta Nova: ein Paradies, das schneesichere Gebiete mit über 150 Pistenkilometern in allen Schwierigkeitsgraden bietet.Hier wurden die neuesten Kreationen der Snowboard bei den acht verschiedenen Herstellern ausgiebig getestet. Wer keine Hardboot hatte, konnte sich welche an Ort und Stelle mieten.
Weltmeister Technik und Pure Boarding Stile
Bei Lothar und Carve Master Ben konnte man sein Fahrkönnen aufbessern. Die Racer fanden bei Ursula Bruhin – der 4-fachen Weltmeisterin – ausgezeichnete Renntechnik-Tipps. Und Jörg Egli – die Carve-Legende aus der Schweiz – brachte den Interessierten den eigenständigen Pure Boarding Stil, der sehr an das Surfen auf Wellen erinnert, spannend nahe.
Ollie Contest
Viel Spaß fanden die Teilnehmer beim Ollie-Contest, bei welchem man über eine Stange springen musste. Trotz wildem Schneefall an diesem Tag, war die Stimmung nicht zu bremsen. Sogar unser berühmter-ältester Teilnehmer Hans machte mit. Sein Geheimnis, wie man auch noch mit 76 Jahren fit bleibt, verriet er mir persönlich. Spätestens beim abwechslungsreichen Rahmenprogramm, sowohl untertags am Berg als auch nachher im Aprés-Ski und am Abend, tauten dann auch die letzten auf.
Ein perfekter Ort, …ein perfekt organisierter Event, ein Wetter, das uns wenigstens am Sonntag mit strahlender Sonne beglückte- das zauberte allen Carvern ein breites Lachen ins Gesicht und eine unvergessliche Erinnerung in die Herzen. Ein voller Erfolg, der nicht zuletzt duch die Unterstützung der Schneesport-Region Silvretta Montafon ermöglicht wurde, die die WCS Europe so herzlich aufgenommen und unterstützt hat. Die World Carving Session bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich. Bis zum nächsten Jahr an der World Carving Session 2012 🙂