Ich bin nicht gerade ein Hockey Fan, doch live als Swiss Olympians – Mitglied dabei zu sein macht schon Spass. Unter anderem auch, weil dies eine super Möglichkeit ist, andere interessante ehemaligen Olympia-Teilnehmer wieder zu sehen oder neu kennen zu lernen, wie hier auf dem Foto Edy Hubacher.
Ein souveräner Schweizer Sieg, grossartige Stimmung und 26 Olympians im gemütlichen VIP-Raum der Eishalle Deutweg: Die Swiss Olympians freuten sich über einen gelungenen Ausflug nach Winterthur.
Es herrschte Gänsehautstimmung in der Winterthurer Eishalle Deutweg. Die Schweizer Frauen-Eishockey-Nationalmannschaft führte gegen Kasachstan kurz vor Schluss mit 5:1. Sämtliche 2400 Fans waren aufgestanden und feierten die Schweizerinnen klatschend und singend. Als Christine Meier in der 58. Minute gar noch das 6:1 gelang, explodierte die Stimmung endgültig. Die 26 anwesenden Swiss Olympians und Begleitpersonen trugen kräftig zur guten Stimmung bei, mit so genannten Bang-Bangs, welche die Sporthilfe gespendet hatte.
Im kleinen, aber sehr gemütlichen VIP-Raum am Deutweg hatten sich die Swiss Olympians vor dem Spiel noch über Sinn und Unsinn eines Eishockeyspiels bei strahlendem Sommerwetter austauschen können. Nach dem Spiel – bei einem letzten Glas Wein – stand dann die Frage im Vordergrund, wie realistisch eine Medaille für die Schweiz sei. Mit dem souveränen Sieg gegen Kasachstan qualifizierte sich die Schweizer Nationalmannschaft an der WM im eigenen Land nämlich für das Viertelfinale, wo sie auf Russland trifft (und das sie dann leider, leider verloren haben *seufz*).
Ich bedanke mich bei Yvonne, die den Anlass für die Swiss Olympians so super organisiert hat!
Eure URSULA
Eure URSULA